Willkommen bei der Ortssammlung!

Die Ortssammmlung Gelterkinden OSG unterhält eine ortsgeschichtliche Sammlung von Objekten, Bildern, Dokumenten und Fotos. Ein Teil der Sammlung ist über Internet zugänglich. Das Domizil der OSG ist das unter Denkmalschutz stehende, im Jahr 1855 erbaute und nach dem Vorbesitzer "Jundt-Huus" genannte ehemalige Bauernhaus am Hofmattweg 2.
Neben der Stiftung ist seit kurzem der Verein Ortssammlung Gelterkinden aktiv. Während die Stiftung den Besitz verwaltet, wird der Verein die ortsgeschichtliche Sammlung pflegen. Er ist bestrebt, zahlreiche Mitglieder für seine Aktivitäten zu gewinnen. Interesse? Melden Sie sich bei uns.
Termine
Eröffnung SchauSchopf
Sonntag, 12. Oktober 2025, 11 bis 14 Uhr. Offen für alle. Informationen folgen später.
Webstuhl rattert wieder
Der anfangs der 1980er Jahre von Rünenberg in den Werkhof Fääli in Gelterkinden gezügelte Webstuhl rattert seit Dezember 2024 wieder wie in alten Tagen. Er produziert Bänder in den Farben von Gelterkinden. Lars Conzett hat sich zusammen mit dem Projekt Webstuhlrattern dafür eingesetzt, dass das Kulturgut wieder lebendig wurde. Es erinnert an rund zwei Jahrhunderte Posamenterei im Oberbaselbiet.
Das Booklet zur Ausstellung vom Sommer 2024

Neu!
Das Lexikon mit 104 Themen zur Geschichte des Dorfes Gelterkinden. Jedes Stichwort wird auf zwei Seiten in Wort und Bild präsentiert. 228 Seiten, kartoniert. Zu beziehen im Landschäftler, im Claro-Laden oder direkt bei der Ortssammlung, Hofmattweg 2, Gelterkinden.
Preis: Fr. 36.90.
Stichwörter
Alt sein ∙ Amerika einfach ∙ Anstalten ∙ Bäche ∙ Bally ∙ Banken ∙ Banntag ∙ Berg ∙ Bierchäller ∙ Blaues Kreuz ∙ Bleichi ∙Brücken ∙ Dorfarzt ∙ Dorfbrunnen ∙ Dorfetter ∙ Dyygli ∙ Eisenbahn ∙ Elektrizität ∙ Essen und Trinken ∙ Familienherbergen ∙ Farnsburg ∙ Fasnacht ∙ Feste ∙ Feuerwehr ∙ Frauen ∙ Fresken ∙ Gelterkinder Sturm ∙ Gemeindepräsident/in ∙ Gemeindeverwaltung ∙ Gerberei ∙ Gewerbe ∙ Grenzsteine ∙ Gutshöfe ∙ Heilmittel ∙ Hennebüel ∙ Heraldik ∙ Juden ∙ Kanzel ∙ Kelten ∙ Kindersegen ∙ Kirchen ∙ Kleidung ∙ Klerus ∙ Kriegszeiten ∙ Landwirtschaft ∙ Literaten ∙ Maloya ∙ Mittelalter ∙ Moskau retour ∙ Naturschutz ∙ Parteien ∙ Posamenterei ∙ Prellsteine ∙ Putsch ∙ Rahmtäfeli ∙ Recht ∙ Römer ∙ Scheidegg ∙ Schulen ∙ Sport ∙ Stiftungen ∙ Strassenverkehr ∙ Tambourmajor ∙ Tod ∙ Volkskunde ∙ Wächter ∙ Wasserversorgung ∙ Wettersäule ∙ Zehnten, Zinsen und Steuern ∙ ... und viele andere.

Das Buch Gelterkinder Geschichte
in 44+60 Stichwörtern als PDF betrachten:
QR-Code scannen!